• Dienstleistungen
  • Weboskopie
    • Über Weboskopie
    • Warum Weboskopie
  • Referenzen
  • Partner
  • Blog
Erstgespräch kostenlos buchen
  • Dienstleistungen
  • Weboskopie
    • Über Weboskopie
    • Warum Weboskopie
  • Referenzen
  • Partner
  • Blog
  • Erstgespräch kostenlos buchen

Check-up: Wie gut ist deine Praxis online aufgestellt?

Schritt 1 von 9

11%

Einführung

Liebe Ärztinnen und Ärzte,

so wie ein regelmäßiger Gesundheits-Check-up für Patienten wichtig ist, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, dient dieser Check-up dazu, den "Gesundheitszustand" deiner Praxis in den Bereichen Online-Sichtbarkeit und Mitarbeitergewinnung zu überprüfen. Genau wie bei einer medizinischen Vorsorge empfehlen wir, diesen Check-up alle 6 Monate durchzuführen, um sicherzustellen, dass deine Praxis optimal aufgestellt ist.

Dabei beleuchten wir folgende Aspekte:

  1. Wer sind deine Wunschpatienten?
  2. Wie ist deine Praxis positioniert?
  3. Wie sichtbar ist deine Praxis online?
  4. Wie gut ist deine Praxiswebsite?
  5. Wie effektiv ist deine Social-Media-Präsenz?
  6. Wie erfolgreich ist dein Recruiting?

Der Ablauf:

Zu jedem Thema stellen wir dir einfache Aussagen und Fragen. Kreuze die Aussagen an, die auf deine Praxis zutreffen. Bei den Fragen wählst du einfach die passende Antwort aus. Jede Antwort gibt dir Punkte, die je nach Wichtigkeit unterschiedlich sind. Am Ende siehst du dein persönliches Praxis-Check-up Ergebnis sofort.

Dauer:

Der Check-up dauert etwa 3 bis 5 Minuten.

Basisinformationen

Wer sind deine Wunschpatienten?(20 Punkte insgesamt)

Diese Frage hilft dir, gezielt die richtigen Patienten anzusprechen und deine Marketingstrategie effizient auszurichten.
1. Hast du deine Wunschpatienten definiert und schriftlich festgehalten ?(erforderlich)
2. Richtest du dein Praxismarketing gezielt auf die Bedürfnisse deiner Wunschpatienten aus?(erforderlich)
3. Kennst du die besten Kommunikationskanäle (z. B. Google, Facebook, Jameda), um deine Wunschpatienten zu erreichen?(erforderlich)
4. Hast du geografische Zielregionen für dein Praxismarketing festgelegt, um die richtigen Patienten in deiner Umgebung anzusprechen?(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Wie ist deine Praxis positioniert? (20 Punkte insgesamt)

1. Gibt es konkurrierende Praxen in unmittelbarer Nähe ?(erforderlich)
2. Überwachst du regelmäßig die Wettbewerbssituation in deinem Einzugsgebiet?(erforderlich)
3. Kennst du die Marketingstrategien deiner Mitbewerber zur Patientenakquise?(erforderlich)
4. Hebst du in deinen Marketingmaßnahmen klar hervor, was deine Praxis von anderen unterscheidet?(erforderlich)
5. Können Besucher deiner Website auf den ersten Blick erkennen, was deine Praxis besonders macht?(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Wie sichtbar ist deine Praxis online? (20 Punkte insgesamt)

1.Google - Durchschnittliche Bewertung(erforderlich)
2. Jameda - Durchschnittliche Bewertung(erforderlich)
3. Hast du einen Google My Business-Eintrag und pflegst diesen regelmäßig (z. B. aktuelle Fotos, Sprechzeiten, Verlinkungen zu deiner Website)?(erforderlich)
4. Wo erscheint deine Website, wenn du nach deiner Berufsbezeichnung und deinem Praxisort bei Google suchst(Beispiel: "Zahnarzt Köln", "Orthopäde Berlin")?(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Wie gut ist deine Praxiswebsite?(20 Punkte insgesamt)

Eine moderne, benutzerfreundliche Website ist der Schlüssel, um Patienten zu informieren und sie zur Terminbuchung zu motivieren.
1. Hast du eine Webseite?(erforderlich)
2. Verfügt deine Praxis über eine responsive und moderne Website, die inhaltlich stets auf dem neuesten Stand ist?(erforderlich)
3. Sind die Kontaktdaten auf jeder Seite deiner Website leicht auffindbar (z. B. Telefonnummer und Online-Terminvereinbarung)?(erforderlich)
4. Aktualisierst und erweiterst du die Inhalte deiner Website regelmäßig mit relevanten Informationen für deine Wunschpatienten?(erforderlich)
5. Verwendest du professionelle Fotos deiner Praxis und deines Teams auf deiner Website?(erforderlich)
6. Bietest du auf deiner Website die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung (z. B. über Doctolib, Jameda oder andere Tools)?(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Wie effektiv ist deine Social-Media-Präsenz? (10 Punkte insgesamt)

Erfolgreiches Recruiting sorgt dafür, dass deine Praxis ein starkes und motiviertes Team aufbaut und langfristig hält.
1. Hat deine Praxis einen aktiven Social-Media-Auftritt bei Facebook und/oder Instagram?(erforderlich)
2. Postest du regelmäßig Inhalte (mindestens 5 Beiträge pro Monat) auf deinen Social-Media-Kanälen?(erforderlich)
3. Analysierst du, wie neue Patienten durch Social Media auf deine Praxis aufmerksam werden, und passt deine Strategie entsprechend an?(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Wie erfolgreich ist dein Recruiting?

1. Hast du eine spezielle Unterseite auf deiner Website, die sich auf die Rekrutierung neuer Mitarbeiter fokussiert (z. B. Karriereseite mit offenen Stellen und Vorteilen)?(erforderlich)
2. Bietest du deinen Mitarbeitern regelmäßige Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten an?(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Fast geschafft! Jetzt noch deine Kontaktdaten für das Ergebnis

Kontaktdaten(erforderlich)
Einwilligung
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Weboskopie

Hindenburgstraße. 6a-10a
42853 Remscheid
Email: info@weboskopie.de

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Impressum   |   Datenschutz  |  Cookies

©2024 Weboskopie

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}